Bildungsangebot

Unser Bildungsangebot umfasst die Ausbildungsseminare zur SterbebegleiterIn, sowie weitere Kurse und Seminare zur Weiterbildung als BegleiterIn Schwerkranker und Sterbender. Unser Angebot passen wir laufend den aktuellen Erkenntnissen und Erfahrungen in der Sterbebegleitung an und richten dieses auch nach den Wünschen und Erfahrungen unserer BegleiterInnen.


Zielpublikum


Seminarziel

Das Bildungsangebot befähigt, Schwerkranke und sterbende Menschen einfühlsam und ihren Bedürfnissen entsprechend zu begleiten und ihre Angehörigen hilfreich zu unterstützen.


Seminarinhalte


Seminaraufbau

Das Seminar ist in drei Module aufgeteilt. Zwischen Modul 2 und 3 besteht die Möglichkeit einer Praktikumsnacht auf der Palliative Station des Kantonsspitals. Nach Absolvierung des Seminars besteht die Möglichkeit, als freiwillige(r) BegleiterIn im Verein mitzuwirken.


Voraussetzungen


Arbeitsweise

Aufgrund der Erfahrungen aus früheren Seminaren empfehlen wir den TeilnehmerInnen, ausserhalb der Kurszeiten wenn möglich keinen anderweitigen Anlässen oder Verpflichtungen nachzugehen und die Übernachtungen im Kloster Cazis zu erleben.


Kursleitung


Weiteres

 

Kursprogramm_2025_2026


„Dass Menschen in Würde sterben können,

dass immer weniger Menschen einsam sterben,
dass immer mehr Menschen begleitet sind.“