
Ein Theaterstück zum Tag der Betreuenden
Ein dankbares Publikum erlebte am Sonntagnachmittag, 29.10.2023 im gut besetzten Saal des Hotels Laudinella einen vergnüglichen Theaternachmittag mit dem Ensemble «visch & fogel».
Ein dankbares Publikum erlebte am Sonntagnachmittag, 29.10.2023 im gut besetzten Saal des Hotels Laudinella einen vergnüglichen Theaternachmittag mit dem Ensemble «visch & fogel».
In che lavura gia dapi igl onn 2016 per Tecum ei Bernhard Bislin da Sagogn ch’ei da professiun specialist per damondas da segirtad. La FMR ha discurriu cun Berhard Bislin davart sia motivaziun e davart siu engaschi per Tecum. Martin Gabriel/FMR
TECUM en survetsch pils concarstgauns
Ein zusätzliches Angebot für Schwerkranke und Sterbende zu Hause.
Das Bedürfnis auch zu Hause von Therapiehunden begleitet zu werden hat uns zu diesen zusätzlichen Angebot bewogen.
Vortrag von Harri Morgenthaler in der Aula der Dominikanerinnen in Ilanz.
Organisiert durch Palliative Care Suselva
„Sternenkind“ – Wie Till seinen Himmel fand.
Die Geschichte einer Familie, deren Welt von einem Moment zum anderen aus den Fugen gerät.
Ein Anlass der Hospizgruppe Sarganserland.
Inputreferate & Podiumsdiskussion im Plantahof Landquart.
Für Pflegende und betreuende Angehörige sowie Interessierte.
Mehr Informationen, Flyer und Anmeldung finden Sie hier.
Seit über 20 Jahren begleitet TECUM ehrenamtlich Menschen in schweren Zeiten, zuhause, im Spital oder im Heim. Dazu bilden wir Begleiterinnen und Begleiter aus. Wir suchen Interessierte, die Menschen in der letzten Lebensphase begleiten möchten. Besonders im Unterengadin und Region Davos brauchen wir noch Unterstützung.
Das Seminar eignet sich für alle Personen, die sich vertieft mit Sterben und Tod auseinandersetzen wollen, die bereits Kranke und Sterbende begleiten oder dies in Zukunft tun möchten. Ebenfalls sind betroffene Angehörige, Pflegende oder Personen aus sozialen und seelsorgerischen Berufen willkommen.
Die nächste Ausbildung beginnt mit dem Grundseminar am:
09. – 11. November 2023
Die Aufbauseminare folgen im Januar und März 2024
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Rufen Sie uns an oder finden Sie hier mehr Informationen.
Die Imkerin, Zoologin und TECUM Begleiterin Bigna Zellweger versammelt in diesem Buch elf einzigartige Geschichten über Bienen.
Illustriert wurde das wunderbare, kleine Werk von Christoph Biedermann.
Auf der Webseite unter Erklärungen finden sich auch spannende Analysen der Autorin, welche einen Klick wert sind.